Leitung Zentrale Patientenaufnahme
Langenfeld: 02173 796-241
Hilden: 02103 899-21540
Hier finden Sie den Kontakt zu unserer zentralen Patientenaufnahme für unsere Standorte St. Martinus in Langenfeld und St. Josefs in Hilden.
Die ZPA übernimmt die Koordinations- und Lotsenfunktion für alle geplanten chirurgischen, unfallchirurgischen, gynäkologischen, neurochirurgischen und anästhesiologischen Aufnahmen und ist somit die zentrale Anlaufstelle für viele Patient:innen, die in unserem Haus versorgt werden.
Die Mitarbeiter:innen dort erfassen Ihre persönlichen Patientendaten, die für die Abwicklung des geplanten Aufenthaltes wichtig sind.
Nach der administrativen Anmeldung erfolgt:
Leitung Zentrale Patientenaufnahme
Langenfeld: 02173 796-241
Hilden: 02103 899-21540
Stellvtr. Leitung
Zentrale Patientenaufnahme
Langenfeld: 02173 796-241
Hilden: 02103 899-21540
Zentrale Patientenaufnahme
Langenfeld: 02173 796-241
Hilden: 02103 899-21540
Die Abstimmung Ihres Termins, z. B.
erfolgt über die zentrale Terminvergabe unter o. g. Telefonnummern.
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr & Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Sie erreichen uns auch per E-Mail: terminvergabe@stmartinus-langenfeld.de
Für das ärztliche Gespräch und die Aufnahmeuntersuchung bringen Sie bitte, soweit möglich und für Sie zutreffend, folgende Unterlagen mit:
Falls Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind, werden die Pflegekosten in der Regel von dieser übernommen. Privat Versicherte oder Patienten mit einer privaten Zusatzversicherung sollten ebenfalls die von ihrer Krankenversicherung ausgestellte „Klinik-Card“ vorlegen, damit sofort mit der zuständigen Versicherung abgerechnet werden kann. Liegt uns diese „Klinik-Card“ nicht vor, werden Ihnen die Pflegekosten in Rechnung gestellt bzw. ist das Krankenhaus berechtigt, eine sofortige Vorauszahlung zu fordern (Ausnahme: Beihilfe- Versicherte). Bitte bedenken Sie, dass auch von Patienten, die gesetzlich versichert sind, ein Eigenanteil zu tragen ist.
Alle Patienten erhalten bei uns eine umfassende und kompetente medizinisch-pflegerische Betreuung. Auf Wunsch können Sie aber auch zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehört z.B. die Behandlung durch den Chefarzt oder die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer auf der Privatstation.
Diese Leistungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen und erfordern vorab eine schriftliche Wahlleistungsvereinbarung.
Leider ist es aufgrund von Notaufnahmen nicht immer möglich, diesen Wünschen zu entsprechen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
Das Team der ZPA steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. „Wir arbeiten Hand in Hand und ersparen Ihnen somit unnötige Wege und lange Wartezeiten“, so die Teamleitung Frau Birgit Schuster.